Sie sind hier: Startseite GenderKompetenz 2003-2010 Sachgebiete Ältere Menschen Lebenserwartung

Lebenserwartung

Gender-Aspekte im Sachgebiet Alter: Lebenserwartung

Frauen leben im Durchschnitt 6 Jahre länger als Männer. Ein Teil dieser Lebenserwartungsdifferenz lässt sich mit den bekannten unterschiedlichen Lebenslagen und Lebensweisen erklären. So konsumieren Frauen weniger Alkohol und Nikotin als Männer, gehen regelmäßiger zum Arzt und nehmen häufiger an präventiven Gesundheitsmaßnahmen teil (vgl. Gender-Aspekte im Sachgebiet Gesundheit). Fest steht, dass biologische Faktoren kaum Einfluss auf die Lebenserwartung haben, während eine vollständige Klärung des Zusammenhangs zwischen Lebenserwartung und sozialer Lage sowie Berufsbiografie noch aussteht.

Zum Thema "Gender und Lebenserwartung" ist im November 2006 der gleichnamige 2. Band der Reihe "Gender kompetent. Beiträge aus dem GenderKompetenzZentrum" erschienen.




erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.01.2010 20:05