Literatur
Literaturliste zum Sachgebiet Alter
Arber, Sara; Davidson, Kate; Ginn, Jay (Hg.): Gender and Aging. Changing Roles and Relationships, Maidenhead/Philadelphia 2003.
Backes, Gertrud M.: Alter(n) als ‚Gesellschaftliches Problem’? Zur Vergesellschaftung des Alter(n)s im Kontext der Modernisierung, Opladen 1997.
Backes, Gertrud M. (Hg.): Soziologie und Alter(n). Neue Konzepte für Forschung und Theorieentwicklung, Opladen 2000.
Backes, Gertrud M.; Clemens, Wolfgang (Hgg.): Lebenslagen und Alter. Gesellschaftliche Bedingungen und Grenzen, Opladen 2000.
Backes, Gertrud M.; Clemens, Wolfgang; Künemund, Harald (Hg.): Lebensformen und Lebensführung im Alter, Wiesbaden 2004.
Bundesministerium des Innern (Hg.): Moderner Staat – Moderne Verwaltung. Abschlussbericht über den Praxistest zur Erprobung des Handbuches und des Leitfadens zur Gesetzesfolgenabschätzung an ausgewählten Vorhaben der Ressorts, Berlin Juli 2002, S. 13-40.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.): Erster Bericht des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend über die Situation der Heime und die Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner (Stand: 15.08.2006), Berlin 2006.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.): Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft. Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen, Berlin 2005. (Drucksache 16/2190)
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.): Vierter Altenbericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hochaltriger – unter besonderer Berücksichtigung demenzieller Erkrankungen, Berlin 2002.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.): Dritter Altenbericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Alter und Gesellschaft, Berlin 2001. (Drucksache 14/5130)
Cornelißen, Waltraud (Hg.): Gender-Datenreport. Kommentierter Datenreport zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Bundesrepublik Deutschland, München November 2005.
EUROFAMCARE (Hg.): Services for Supporting Family Carers of Elderly People in Europe: Characteristics, Coverage and Usage. Summary of main findings from EUROFAMCARE, Februar 2006.
Statistisches Bundesamt: Bericht: Pflegestatistik 2005 – Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung – Deutschlandergebnisse, Wiesbaden 2007.
Statistisches Bundesamt: Sonderbericht: Lebenslagen der Pflegebedürftigen – Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung – Deutschlandergebnisse des Mikrozensus 2003, Bonn 2004.
Backes, Gertrud M.: Alter(n) als ‚Gesellschaftliches Problem’? Zur Vergesellschaftung des Alter(n)s im Kontext der Modernisierung, Opladen 1997.
Backes, Gertrud M. (Hg.): Soziologie und Alter(n). Neue Konzepte für Forschung und Theorieentwicklung, Opladen 2000.
Backes, Gertrud M.; Clemens, Wolfgang (Hgg.): Lebenslagen und Alter. Gesellschaftliche Bedingungen und Grenzen, Opladen 2000.
Backes, Gertrud M.; Clemens, Wolfgang; Künemund, Harald (Hg.): Lebensformen und Lebensführung im Alter, Wiesbaden 2004.
Bundesministerium des Innern (Hg.): Moderner Staat – Moderne Verwaltung. Abschlussbericht über den Praxistest zur Erprobung des Handbuches und des Leitfadens zur Gesetzesfolgenabschätzung an ausgewählten Vorhaben der Ressorts, Berlin Juli 2002, S. 13-40.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.): Erster Bericht des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend über die Situation der Heime und die Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner (Stand: 15.08.2006), Berlin 2006.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.): Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft. Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen, Berlin 2005. (Drucksache 16/2190)
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.): Vierter Altenbericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hochaltriger – unter besonderer Berücksichtigung demenzieller Erkrankungen, Berlin 2002.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.): Dritter Altenbericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Alter und Gesellschaft, Berlin 2001. (Drucksache 14/5130)
Cornelißen, Waltraud (Hg.): Gender-Datenreport. Kommentierter Datenreport zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Bundesrepublik Deutschland, München November 2005.
EUROFAMCARE (Hg.): Services for Supporting Family Carers of Elderly People in Europe: Characteristics, Coverage and Usage. Summary of main findings from EUROFAMCARE, Februar 2006.
Statistisches Bundesamt: Bericht: Pflegestatistik 2005 – Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung – Deutschlandergebnisse, Wiesbaden 2007.
Statistisches Bundesamt: Sonderbericht: Lebenslagen der Pflegebedürftigen – Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung – Deutschlandergebnisse des Mikrozensus 2003, Bonn 2004.
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.01.2010 20:05